Käuferfotos – unser Drillkegel Ersatzspitze an Kaneli Schlepper Säge

Eine Kunde wollte für seine Kaneli Schlepper Säge, kombiniert mit Drillkegel eine neue Ersatzspitze kaufen. Gott sei Dank, passte unsere Ersatzspitze wunderbar!

Der Kunde sagte: „Hallo, die Spitzen sind super Material. Ich Arbeite seit 40 Jahren mit dieser Säge, hoffentlich gibt es ihre Firma noch Lange, so das Zukünftige Generationen auch noch bei Bedarf nachbestellen können.
Viele Grüße aus den Bayerischen Alpen! Ich lese weiter!

Käuferfotos: 4×4-er Sägeblattführung auf einen Fleisch und Knochensäge (für Tischlerbedarf)

Unser Käufer hat eine Knochenbandsäge für Tischlereizwecken umgebaut. Bei Umbau wurde die obere Blattführung auch ausgewechselt. Unsere 4×4-er Sägeblattführung funktioniert perfekt!

Falls Sie Bandsägenblätter für Metztgereizwecken, um Fleisch, Knochen, auch gefroren schneiden möchten, empfehlen wir unsere rostfrei Sägeblätter. Diese rostfrei, gehärtete Sägeblätter sind auch für industrielle Benutzen geeignet, erfüllen alle Qualitätsherausforderungen. Ich lese weiter!

Umbau Record Power BS400 auf Kugellager-Bandführungen

Wir haben ein sehr detailierter Umbauanleitung von einer Kunde, Herr Eschenlohr bekommen.
Alles ist Schritt für Schritt mit Fotos erklärt, wie man die Blattführungen an Record Power BS400 Bandsäge wechseln kann und welche Umbauarbeiten und Teile nötig sind.
Wir bedanken und freuen uns sehr, dass solche Kunden noch gibt, die so zuverlässig und sorgfältig helfen!

Alles was jetzt kommt stammt von Herr Eschenlohr. Ich lese weiter!

Bandsagenblatt für Fleisch und Knochen. Rostfrei!

Unser Bandsägeblatt ist die optimale Lösung für das Sägen von Knochen und Fleisch auch im gefrorenen Zustand.
Das Sägeband überzeugt mit der hochwertigen Materialqualität aus bestem Stahl.
Das Sägeband ist Rostfrei und erfüllt jeder Norm der Lebensmittelindustrie.
Jeder Zahn am Bandsägeblatt ist einzeln gehärtet und erlaubt damit eine überaus exakte Arbeitsweise mit besten Ergebnissen beim Zerteilen von Fleisch und Knochen. Ich lese weiter!

Käuferfotos – 6×6-er Sägeblattführungen in einem Mobilen Sägewerk eingebaut

Unsere Sageblattführungen sind für stehende Bandsägen geplant, aber die 6×6-er darf man auch auf liegende Bandsägen verwenden.

Wir haben auch einen Foto bekommen: die Sägeblattbandführung ist in einem selbstgebauten Mobilen Sägewerk mit einem Raddurchmesser von 500 mm eingebaut. Fotoqualität nicht am besten, so haben wir es bekommen… Ich lese weiter!

Sägeblattführung-wechsel an Scheppach BASA3

Die original Scheppach San Scheppach BASA3 ageblattführungen sind nicht besonders gut. Viele Scheppach Bandsägen arbeiten schon lange mit unseren Führungen. Alle, die die Führungen ausgetauscht haben, haben nur positive Erfahrungen. Hier haben wir wieder Kundenfotos und einige Tipps, wie man die Blattführungen auf unsere 4×4-er Blattführungen wechseln soll. Ich lese weiter!

Neue Blattführungen an Scheppach HBS 32 Vario

Wir haben einige Fotos bekommen, es wurden die Blattführungen an einen Scheppach HBS 32 Vario Bandsäge, Baujahr 1984 gewechselt. Die neue sind unsere 4×4-er Blattführungen.

Unser Kunde schreibt: „Funktioniert durch vertretbaren Umbau von M8 auf M10 bestens. Die Schrägstellung des Sägetisches 45° ist eingeschränkt nicht aber die Schnitthöhe, habe es die letzten 30 Jahre nicht genutzt. Ist aber durch Anpassung realisierbar.
Gute Ausführung. Gruß HäckerW.“
Ich lese weiter!