Schlagwort-Archive: Bandsäge
Käuferfotos – 6×6-er Sägeblattführung an Deutz Bandsäge von 1930!
Wir haben zwei Fotos und bischen Beschreibung bekommen:
„Bin endlich zum einbau der sägeblattführung gekommen.
Bin sehr zufrieden!
Die zweite blattführung wird unter dem tisch als Zweitführung unten montiert.
Eingebaut selbstfahrende Deutz Bandsäge mit Verdampfermotor von 1930″
Käuferfotos Blattführungwechsel an Scheppach BASA1
„die Bandführungen sind hervorragend!
Die Ausführung – Super!, das verwendete Material – Super!, die Funktion – Super!
Im Anhang erhalten Sie einige Fotos der Führungen verbaut an einer Scheppach Basa 1 Säge. Die ursprünglichen Führungen bestanden aus gehärteten Pilzen in Messingbuchsen – kaum einstellbar, keine gerade Schnitte – schlicht totaler Mist.
Die 10er Bohrung konnte ich leider bei beiden Führungen nicht benutzen – das hat so überhaupt nicht mit der vorherigen Befestigung der Führung zusammen gepasst. Stattdessen wurde die obere Führung rückseitig mit zwei M5 Gewinden an einem ebenfalls neu angefertigten Aluwinkel befestig. Die untere Führung wurde seitlich mit einer M6 Schraube, und zusätzlich mit einer Auflage darunter (Sicherung gegen Verdrehen der Führung) befestigt.“
Käuferfotos – Unsere Sägeblattführungen an Record Power BS350 Bandsäge
Wir freuen uns immer, als eine Kunde von unsere eingebaute Teile, Bilder an uns schickt.
Jetzt presentieren wir Bilder aus Österreich und den vollen Brief von Herr Kneis.
Hier wurden unsere kleinste Sägeblattführungen an eine Record Power BS350 Bandsäge eingebaut.
Leider ging es nicht zu einfach, aber ein guter Heimwerker schafft alles! Wir gratulieren!
„Hallo Herr Hoffmann,
anbei ein paar Fotos.
Ich verwende für die Bandsäge die Einstellung „Zahngrund ca. in Mitte der Laufräder der Bandsäge“ (Methode by Alex Snodgrass siehe https://www.youtube.com/watch?v=wGbZqWac0jU). Die Bandführung als Ganzes muss damit auch bei anderen Sägeblättern nicht nach vorne oder hinten verschoben werden. (lediglich das Führungslager)
Der Adapter für die untere Sägeblattführung konnte so rel. simpel gehalten werden. Sie ist fix ausgeführt und so positioniert, dass der Zahngrund ein paar Zehntel mm vor den Doppelkugellagern liegt.
Ein Bandstahl mit Bohrungen wird von unten an die Blattführung geschraubt. Dazu werden ein Innengewinde der vorhandenen Befestigungsschrauben des oberes Führungsblocks verwendet, auf der anderen Seite wird die Schraube durch eine Mutter gehalten. Der Bandstahl mit von unten aufgeschraubter Führung ist dann über 2 Stk. M6 Schrauben in das Gehäuse der Bandsäge geschraubt. Dazu wurden Gewinde an passende Pos in Gehäuse geschnitten.
Für den oberen Adapter wurden 2 Stk. 8mm Stahlbleche mit Winkelschleifer in Form gebracht und zu einem 16mm breiten Adapter verschweißt (hatte leider kein 16mm starkes Material).
Eine 10mm Durchgangsbohrung dient zur Aufnahme des 10mm Rundstabes. Die Fixierung erfolgt mittelt Schraube von der Seite. (Rundstab an dieser Pos abgeflacht)
Das Schutzsblech der Bandsäge wurde mit Winkelschleifer so gekürzt, dass das obere Führungslager von der Seite aus einfach eingestellt werden kann.
Die Führung wirkt bei den ersten Probeschnitten sehr stabil.
Die max. Schnitttiefe der Bandsäge ist ebenfalls etwas größer geworden.
lg aus Österreich“
Nochmals vilelen Dank an Herr Kneis, wir wünschen gute Arbeit!
Käuferfotos – Unsere Blattführungen an Elektra Beckum BAS 315/4
„Ich habe von Ihnen zwei Sägeblattführung für meine Bandsäge gekauft.
Typ: ELEKTRA BECKUM BAS 315/4
Die Führungen habe ich mittlerweile eingebaut. Es waren einige Anpassungen notwendig. Den Tisch musste ich z.B. etwa 3cm erhöhen, damit die Neigung noch möglich bleibt.“
Für die Bilder und Infos vielen Dank an Herr Klüber!
Sägeblattführung im Arbeit
Bandsäge Sägeblattführung
Profi Bandsäge Blattführung mit Kugellager für Qualitätsarbeiten!
Eigene Herstellung aus Stahl, die Sägebandführungen sind voll verzinkt.
Jedes Stück kann man leicht in links oder Rechtsstellung umbauen.
Die Bandsäge Blattführung kann man für obene oder untene Führung auch benutzen. Die Kugellager sind auch Qualitätsteile, nicht made in China!