Über uns

Unsere Firma verkauft Teile für Holzspalter mit Drillkegel.
Alle Teile, ausser die Keilriemenscheiben und die Kugellager produzieren wir selbst auf modernsten cnc Maschinen.

Ausserdem drehen wir auch auf Bestellung Klein -und Mittelserien von verschiedene Teile. Wir arbeiten mit kurzen frist. Die Teile können wir laut Muster oder Zeichnung fertigen aus verschiedenen Materielien.
Über alle Teile geben wir selbstvertändlich Rechnung für Sie.
Bitte lassen Sie uns ein Angebot geben!

 

Unsere Adresse:

Hoffmann Zsolt

H 7936 Szentlászló, Kossuth u. 10/A.

EU Steuernummer: HU 60314990

E-mail: info @ drillkegel.eu

Tel: 0036 20 931 2694

23 Gedanken zu „Über uns

  1. Mike Wehleit

    Hallo
    Ich benötige eine Ersatzspitze wie auf ihrem startbild oben rechts für unseren kegelspalter. Die Spitze ist 18cm lang und an der dicksten stelle 60mm. DiE aufnahme ist die letzten 50mm auf 40mm abgedreht und mit einer 10mm Bohrung für einen passstift versehen.

    Antworten
    1. info Beitragsautor

      Hallo Herr Wehleit, wir produzieren alle unsere Teile in Serie, so kann ich leider keine Ersatzspitze mit 40-er Aufnahme geben. Bitte um Verständnis. MfG: Zsolt Hoffmann

      Antworten
  2. J. Schönstein

    Habe eine Scheppach HBS 32 Vario, die Säge hat bei der seitlichen Führung noch keine Rollen, nur der hintere SägeblattAnschlag ist eine Rolle, oben und unten.
    Gibt es Blattführungen zum nachrüsten für dieses Modell?

    Antworten
  3. Werner Heumann

    Sehr geehrte Damen und Herren, leider können wir via Internet nicht direkt bei Ihnen bestellen.

    Daher auf diesem Weg. Habe die Bestellung kopiert. Es sind 2 Kugellager zu je 33,- Euro, zzgl. 15, Euro Versandkosten.

    1. Block cca 6x6x6 cm
    Kugellager Durchmesser: 35 mm (Typ: 6202)
    Befestigung: d=16 mm Bohrloch, hinten in der Mitte
    Sägeband: ab 30 mm

    2.
    Block cca 5x5x5 cm
    Kugellager Durchmesser: 28 mm (Typ: 6001)
    Befestigung: d=12 mm Bohrloch, hinten in der Mitte
    Sägeband: 10-30 mm

    Gerne würden wir per paypal bezahlen.

    Können sie uns die Daten zukommenlassen.

    Freundliche Grüße

    Antworten
  4. Graßl

    Hallo
    Bräuchte eine kegelspitze ist eine Spitze zum tauschen
    Rechtzgewinde Gewinde ist 11cm lang Durchmesser 4cm
    Der hintere Teil -Bolzen ist 8 cm lang und hat einen Durchmesser von 28 mm

    Würde mich über eine Antwort freuen , preis wäre interessant !

    Im Voraus ein Dankeschön

    Antworten
    1. info Beitragsautor

      Hallo, Einzelstücke fertigen wir leider nicht, so kann ich solche Spitze leider nicht geben. MfG: Zsolt Hoffmann

      Antworten
  5. Helmut Pampel

    Hallo
    wie bereits telefonisch, am 29.11.16 besprochen, bestelle ich:
    1 Welle mit 2 Lager und Segeringe,1 Rohr (Kugellagergehäuse), 1 Keilriemenscheibe Durchmesser 90mm mit Bohrung 28mm und 8mm Nut,1
    Keilriemenscheibe Durchm. 300mm, 1 Drillkegel Durchm. 90mm Länge 250mm und 2 Spitzen.
    L
    Bezahlung laut Rechnung vor Lieferung mit Banküberweisung.

    Antworten
    1. info Beitragsautor

      Hallo Herr Pampel,
      ich benötige mehr Info. Drillkegel Durchmesser? Wohin sollte es geliefert werden? Adresse? Bezahlung? MfG: Zsolt Hoffmann

      Antworten
  6. Esch Thomas

    Hallo,
    ich würde mir gerne einen kleinen Kegelspalter bauen.

    Das zu spaltende Holz (Buche/Eiche)wäre fertig getrockent und hat ca. 25-30cm Scheitlänge und ca. 10-15cm Schenkellänge im Dreieck.

    Hierzu hätte ich einen Bremsmotor 4KW, 1450/min mit 25Nm Nennmoment. Welche Kegelspitze wäre zu empfehlen, bzw. haben Sie eine die bei dieser Drehzahl einsetzbar ist?
    Wenn ja senden Sie mir bitte hierzu den Preis mit Versand nach Deutschland und die genauen Maßangaben.

    MFG Thomas

    Antworten
    1. info Beitragsautor

      Hallo, zu diese Hölzer ist der 70-er Drillkegel gut geeignet. Aber der Drehzahl muss verdrittelt werden. Optimaler Drehzahl der Kegel ist 400-600 u/min.
      Falls nötig, ich kann ausser der Drillkegel auch Welle, Kugellager, Keilriemenscheibe geben.
      Preise:70-er Drillkegel: 60 Eur, Lieferung nach Deutschland: 17 Eur. MfG: Zsolt Hoffmann

      Antworten
  7. Thomas Härtel

    ich benötige für einen Eigenbauspalter am Traktor TZ4K einen 90mm Spaltkegel.
    Bitte nennen Sie mir Ihren Preis

    mfg Thomas Härtel

    Antworten
  8. Michael Rhein

    Hallo Hr. Hoffmann möchte mir einen spalter bauen ich hätte einen Motor 6 KW – 380 Volt – 1400 U/Min . Auf den Motor ist schon ein Kegelspalter drauf ohne Keilriemenscheibe. braucht man ein reduzierung zum spalten Gruß Michael Rhein

    Antworten
    1. info Beitragsautor

      Hallo Herr Rhein, Drehzahl muss unbedingt reduziert werden! Für diesen motor: auf dem Mtor ein 100 mm-er Keilriemenscheibe mit mit 2 oder 3 17-er Rillen, auf der Welle ein 300 mm-er mit selber Profil. MfG!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert