Teile kaufen – aktuelle Preisliste

Aktuelle Preisliste (ab 1. Jan 2019.)

70-er Drillkegel: 60 Eur
90-er Drillkegel: 80 Eur
120-er Drillkegel: 120 Eur

Ersatzspitze als Vorrat: 17 Eur

Welle für Elektromotor Antrieb: 25 Eur
Kugellager Gehäuse mit 2 Kugellager, 2 Seeger Ringe für Elektroantrieb: 30 Eur

Welle für Traktorantrieb (6 Rippig): 65 Eur
Kugellager Gehäuse mit 2 Kugellager, 2 Seeger Ringe für Traktorantrieb: 30 Eur

Bei cca 1400-1500 U/Min Motorumdrehung und bis 4 kW:
Keilriemenscheibe, 300 mm Durchmesser, 2 Rillen, 13-er Profil: 55 Eur
Keilriemenscheibe 90 mm Durchmesser, 2 Rillen, 13-er Profil: 20 Eur
Bei anderer Motorleistung, oder U/Min sind viele verschiedene Keilriemenscheibe-grössen auch möglich.

Bei jede Frage, Angebotsnachfrage, Bestellung sind wir an untene E-mail Adresse, oder per Telefon erreichbar.
Wir sind aus Ungarn, aber wir sprechen deutsch!

drillkegel

Bezahlung: Vorkasse mit Banküberweisung oder PayPal.
Wir preferieren Paypal, weil die Überweisung für den Käufer kostenlos, und wesentlich scheller ist, als die Banküberweisung, was meistens 3-5 Tage dauert.
Bei die Bestellungen Missverständnisse zu vermeiden ist die Paypal Bezahlung nicht automatisch.

Alle bestellte Teile lassen wir europaweit mit GLS Paketdienst liefern. Schnell, günstig und precise!
Lieferzeit Österreich: 2 Tage, Deutschland: 3 Tage, Niederlanden: 3-5 Tage

Die Teile sind meistens (3-25 kg) schwer, deshalb packen wir alles sehr ordentlich ein und falls nötig, werden die Pakete auch mit Umreifungsband gesichert.

121 Gedanken zu „Teile kaufen – aktuelle Preisliste

  1. lange

    Hallo nach Ungarn
    Herrn Zsolt Hoffmann
    an die Zapfwelle vom Einachser Bertolini 411 möchte ich einen Kegelholzspalter entwickeln . In Erfurt hat man mir abgeraten. Wenn es funktioniert hätten die Italiener so etwas schon längst gebaut wurde gesagt. Ihre Internetdarstellung überzeugt mich von der Richtigkeit meiner Überlegung. Ich habe dicke Buche im Wald und schneide die gleich auf Ofenlänge. Die Stücken wiegen aber 40 Kg zum verladen. Also an die Schnellkupplung der Zapfwelle 20 mm mit 6 Nuten, Aufnahmeadapter Passung 50 mm Durchmesser und 120 mm Länge( Fräsenanschluss vom Einachser nach Euronorm ) einen Spaltkegelbauen. Das Holz muss dann darunter auf einer Eisenplatte rutschen . Benötigt wird also ein Zapfwellenbausatz für Einachser. Wenn der Versuch mit dem Prototyp klappt ist das ein euer Artikel für Sie . Den Unterbau entwickle ich .
    Die Einachser haben in der Regel 9 PS und bei 3500 Motorumdrehungen 310 Zapfwellenumdrehungen
    Bin Einachserfreund und kümmere mich dann auch um Reklame in Deutschland. Bitte Bilder beachten.
    Der Einachsanhänger ist meine Erfindung

    Mit freundlichen Grüßen
    aus Erfurt

    Andreas Lange

    Antworten
    1. info Beitragsautor

      Hallo Herr Lange. Bei uns werden alle Teile in Serie gefertigt. Also für Einzelteile haben wir leider kein Kapazität. Und Pläne zu Erzeugen ist selber Fall. Aber falls Sie die Zeichnung machen können, kann ich mit unseren Betriebsleiter darüber sprechen, wann wir dafür Zeit hätten. Weil die Sache interessiert mich, obwohl ich diese Maschine nicht kenne. Ich habe nachgegoogelt, so weiss ich, wie diese Maschine aussieht. Schöne Grüsse aus Ungarn: Zsolt Hoffmann

      Antworten
  2. schöpfer Christian

    Guten Tag

    Ich brauche einen Kegel mit 120mm durchmesser.
    wieviel kostet transport in die Schweiz?
    Mit freundlichem Gruss Schöpfer Christian

    Antworten
    1. info Beitragsautor

      Hallo Christian,

      ein 120-er Drillkegel kostet 120 Eur.
      Direkt nach Schweiz können wir leider nicht liefern, wege die hochen Administrationskosten.
      Entweder zur einen Grenzpaket Punkt: https://www.grenzpaket.ch/de/
      Oder falls Sie Verwandte in Nachbarländer haben, können wir den Paket dorthin schicken.
      Lieferkosten mit GLS: 20 Eur
      MfG: Zsolt Hoffmann

      Antworten
  3. Thomas Hering

    Hallo nach Ungarn,
    Könnten sie mir Preise für einen kompletten Bausatz
    für einen Kegelspalter mit E-Motor
    per E-Mail zusenden!

    Schöne Grüße aus Deutschland
    Mfg Thomas Hering

    Antworten
    1. info Beitragsautor

      Hallo Herr Schäfer,

      ich kenne leider diese Maschine nicht, und google findet es auch nicht. 🙁
      Bitte sagen Sie mir was für Durchmesser die Räder haben, und wie breite Sägebänder benutzen Sie?
      MfG: Zsolt Hoffmann

      Antworten
  4. Ludger Meiners

    Bitte senden Sie mir ein Angebot über
    120 mm Drillkegel
    1xErsatzspitze
    1x Traktorwelle
    1xLagergehäuse komplett mit Lager und Segeringe
    Danke
    Ludger Meiners

    Antworten
  5. Stefan Lienemann

    Hallo und guten Abend
    Würde gerne die Sägebandführung:
    Block cca 4x4x4 cm
    bestellen.
    Bitte senden Sie mir den Preis mit Versand und Ihre Bankdaten !
    MfG
    Stefan Lienemann

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert